Mit ein paar einfachen Schminktricks und der richtigen Pflege gibt’s schöne, volle Lippen ganz ohne Lip-Filler.

Volle Lippen ganz ohne Spritze? Das geht! Denn es muss nicht immer gleich ein Eingriff mit Hyaluron-Fillern sein.
Ein bisschen mehr Volumen für die Lippen – das wünschen sich viele. Manche nehmen dafür auch korrektive Behandlungen in Kauf. Laut einer Umfrage (2024) der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DGÄPC) nahmen 3,1 Prozent der befragten Frauen in Deutschland eine Lippenkorrektur vor, aber auch bei Männern gibt es einen Trend zu ästhetischen Behandlungen der Lippen. Für schöne Lippen mit mehr Volumen ist eine Behandlung beim Arzt jedoch nicht unbedingt notwendig. Mit der richtigen Pflege und Profi-Tipps zum Make-up wirken Lippen optisch voller – ganz ohne Eingriff.
Reichhaltige Pflege
Lippen sollten immer mit einer guten Pflege geschmeidig und gesund gehalten werden. Vor allem im Winter leidet die empfindliche Lippenhaut unter trockener Heizungsluft und Kälte. Auch wer längere Zeit einen Mund-Nasen-Schutz trägt, sollte seinen Lippen zusätzliche Aufmerksamkeit schenken. Denn gepflegte Lippen sind die Grundlage für jedes natürliche Volumen.
Fettreiche Pflegestifte und -cremes schützen vor dem Austrocknen. In Ihrer staggenborg - apotheke im E-Center A23 in Elmshorn erhalten Sie hochwertige Lippenbalsame – zum Beispiel mit Sheabutter, Bienenwachs, Honig oder beruhigenden Extrakten aus Ringelblume und Kamille. Viele unserer Produkte sind zudem frei von Mineralölen wie Paraffin und setzen stattdessen auf natürliche Inhaltsstoffe wie Olivenöl, Rizinusöl, Propolis oder Jojobaöl. Tipp: Bei eisigen Temperaturen eignet sich eine möglichst wasserarme, dafür reichhaltig fettende Pflege – sie bleibt länger als Schutzfilm auf den Lippen.
Persönliche Beratung
Gern stellen wir Ihnen passende Pflegeprodukte persönlich vor. Kommen Sie einfach in Ihre staggenborg - apotheke im E-Center A23 , unsere Mitarbeitenden beraten Sie gern und geben Ihnen viele Tipps rund um die perfekte Lippenpflege.
Schöne Lippen jeden Tag: 5 Pflege-Tipps
Damit Ihre Lippen auch im Alltag gesund, glatt und geschmeidig bleiben, probieren Sie diese Tipps:
- Auf Inhaltsstoffe achten: Rizinusöl, Ceramide oder Sheabutter beruhigen die Lippenhaut. Menthol und Eukalyptus fördern zwar kurzfristig die Durchblutung, können empfindliche Haut jedoch reizen – daher nur für robuste Lippen geeignet.
- Viel Feuchtigkeit: Einmal täglich einen feuchtigkeitsspendenden Lippenbalsam auftragen. Bei rissigen Lippen eignen sich zusätzlich Produkte mit natürlichen Ölen, Ringelblumen- oder Kamillenextrakt, Thermalwasser oder Dexpanthenol. Viel Wasser trinken und ein gutes Raumklima unterstützen die Lippen von innen.
- UV-Schutz: Lippen brauchen das ganze Jahr über Sonnenschutz. Besonders im Skiurlaub oder am Strand ist ein hoher Lichtschutzfaktor wichtig.
- Reizungen vermeiden: Lippen nicht ständig lecken, beißen oder an Krusten zupfen – das verzögert die Heilung. Auch Metallkontakt (z. B. Schmuck) kann kleine Risse begünstigen.
- Unverträglichkeiten beachten: Abgelaufene Produkte gehören entsorgt. Bei Brennen, Kribbeln oder Ausschlag sollte auf eine andere Pflege gewechselt werden. Ihre staggenborg - apotheke im E-Center A23 berät Sie gerne.
Lippenpflege bei Herpes
Wer zu Herpes neigt, sollte besonders sorgfältig pflegen. In Ihrer staggenborg - apotheke im E-Center A23 gibt es spezielle Cremes oder Lippenstifte mit hochkonzentriertem Melissenextrakt. Melisse kann die Virusvermehrung hemmen und die Heilung unterstützen. Für Studien zur Wirkung von Melisse auf Herpes-Viren wurde die Universität Heidelberg mit dem Sebastian-Kneipp-Preis ausgezeichnet.
Neu sind auch Pflegeprodukte mit einem Aktivstoff aus Spirulina-Algen. Erste Studien zeigen antivirale Effekte, die vor typischen Herpes-Beschwerden wie Krusten schützen können. Ergänzend pflegen Jojoba- und Olivenöl die Haut, während spezieller UV-Schutz einem lichtbedingten Herpesausbruch vorbeugt.
Sind bereits Krusten entstanden, helfen Hydrokolloid-Pflaster („Herpes-Patches“). Sie beschleunigen die Abheilung, reduzieren das Ansteckungsrisiko und sind fast unsichtbar – sogar überschminken ist möglich. Besonders im Kontakt mit Säuglingen sind sie eine sinnvolle Schutzmaßnahme.
Make-up-Tipps für volle Lippen
Mit diesen einfachen Pflegetipps und Schminktricks können Sie Ihre Lippen ganz natürlich voller wirken lassen:
Sanftes Peeling
Bevor die Lippen ihr Volumen-Update erhalten, sollten überschüssige Hautschüppchen entfernt werden. Das klappt zum Beispiel mit einer Mischung aus Honig und Zucker – sanft einmassieren, nicht rubbeln! Wer keine Zutaten zur Hand hat, kann auch eine weiche Zahnbürste benutzen.
Hyaluron-Booster
Hyaluronsäure ist ein starker Feuchtigkeitsbinder: Sie kann ein Vielfaches ihres Eigengewichts an Wasser speichern und sorgt so für ein aufpolsterndes Feuchtigkeitskissen. Die Lippen wirken glatter, feiner und optisch voller. In Ihrer staggenborg - apotheke im E-Center A23 gibt es spezielle Lippenbalsame mit Hyaluronsäure, oft kombiniert mit pflegenden Lipiden wie Rizinusöl. Auch Lippenstifte mit Hyaluron sind erhältlich und verbinden Pflege mit einem sofortigen Volumen-Effekt.
Schatten setzen
Mit der Contouring-Technik erscheinen die Lippen sofort voller. Dafür mit einem etwas dunkleren Bronzer eine feine Linie unter den mittleren Punkt der Unterlippe zeichnen und mit Puder fixieren.
Helle Töne wählen
Helle Farben wie Rosé oder Nude lassen die Lippen optisch größer wirken. Dunkle Farben wie Lila, Schwarz oder Braun verkleinern sie hingegen. Tipp: Die Lippenstiftfarbe sollte sich leicht vom Teint abheben, damit die Konturen klar sichtbar bleiben.
Saubere Konturen
Klare Konturen sind entscheidend, damit Lippen gepflegt und voluminös wirken. Ein Lipliner im gleichen Ton wie der Lippenstift betont den Rand, ohne dass übermalt wird. Anschließend mit einem Wattestäbchen leicht zur Lippenmitte verblenden.
Lippenstift richtig auftragen
Am besten mit einem Pinsel auftragen, damit der Lippenstift sanft in die Kontur übergeht. So wirken die Lippen gleichmäßiger und voller.
Volle Lippen kurz & knapp
Schöne, volle Lippen ganz ohne Spritze und aufwändige Eingriffe? – Mit der richtigen Pflege, gezielten Schminktechniken und wirksamen Inhaltsstoffen wie Hyaluronsäure, Sheabutter oder Melissenextrakt lässt sich das leicht erreichen. Regelmäßige Feuchtigkeit, Schutz vor UV-Strahlung und sanfte Behandlung helfen den Lippen gesund und geschmeidig zu bleiben. So können Sie jeden Tag natürlich gepflegte Lippen genießen – wir in der staggenborg - apotheke im E-Center A23 beraten Sie gern in Elmshorn und Umgebung.
Häufig gestellte Fragen zu vollen Lippen und optimaler Pflege
Kann ich meine Lippen ohne Spritze oder Hyaluron-Injektion voller wirken lassen?
Ja! Optisch vollere Lippen lassen sich durch gezielte Schminktechniken wie Contouring, helle Lippenstiftfarben und klare Konturen erreichen. Zusätzlich sorgen Hyaluronsäurehaltige Lippenbalsame für mehr Feuchtigkeit und einen leichten Aufpolstereffekt – ganz ohne Eingriff.
Macht Lippenpflege süchtig?
Nein. Lippenpflege enthält keine süchtig machenden Stoffe. Manche Menschen gewöhnen sich jedoch an das angenehme Gefühl gepflegter Lippen. Wird die Pflege weggelassen, wirkt die Haut im Vergleich trockener – das ist aber kein Anzeichen für Abhängigkeit.
Welche Inhaltsstoffe eignen sich besonders für gesunde Lippen?
Pflegende Inhaltsstoffe wie Sheabutter, Bienenwachs, Rizinusöl, Jojobaöl, Ceramide oder Dexpanthenol halten die Lippen geschmeidig und schützen vor Austrocknung. Menthol oder Eukalyptus können die Durchblutung fördern, sollten bei empfindlicher Haut jedoch sparsam verwendet werden.
Wie kann ich Lippenherpes vorbeugen oder die Lippen pflegen?
Wer zu Lippenherpes neigt, sollte auf regelmäßige Pflege achten. Cremes oder Lippenstifte mit Melissenextrakt können die Heilung unterstützen, während Hydrokolloid-Pflaster („Herpes-Patches“) die Abheilung beschleunigen und das Ansteckungsrisiko reduzieren. UV-Schutz ist ebenfalls wichtig, da Sonne Herpesausbrüche begünstigen kann.
Was kann ich zusätzlich für gepflegte Lippen tun?
Regelmäßiges sanftes Peeling, ausreichend Wasser trinken und ein gutes Raumklima tragen zu gesunden Lippen bei. Nachts eine reichhaltige Lippenpflege oder Overnight-Maske auftragen, um die Regeneration über Nacht zu unterstützen.
Lippen in der Nacht regenerieren lassen
Während des Schlafs kann sich die Haut besonders gut erholen – das gilt auch für die Lippen. Tragen Sie abends eine reichhaltige Lippenpflege oder eine spezielle „Overnight-Lippenmaske“ auf. Produkte mit Sheabutter, Bienenwachs, Hyaluron oder Dexpanthenol wirken über Nacht intensiv und machen die Lippen am Morgen weich, glatt und sichtbar gepflegt. Kommen Sie einfach bei uns vorbei, wir beraten Sie gern.
Verfasst und geprüft von der APOVENA Fachredaktion in Zusammenarbeit mit der staggenborg - apotheke im E-Center A23 in Elmshorn . Stand 09/2025. Der Artikel ersetzt keine Beratung in einer Arztpraxis oder Apotheke.
Für eine persönliche Beratung kommen Sie einfach bei uns in Ihrer staggenborg - apotheke im E-Center A23 Elmshorn vorbei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und helfen Ihnen gerne weiter.
Bildquellen
- apo_volle_Lippen_AdobeStock_81708082: AdobeStock/ iconogenic
Jan Henning Staggenborg,